eingesetzte Kräfte: FF Viöl (AED-Alarm), RTW, NEF
Wir wurden zu einer Person mit Bewusstseinsstörung alarmiert. Die Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.
eingesetzte Kräfte: FF Viöl (AED-Alarm), RTW, NEF
Wir wurden zu einer Person mit Bewusstseinsstörung alarmiert. Die Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.
eingesetzte Kräfte: FF Viöl, RTW
Vor Ort brannte ein Container beladen mit Dämmmaterial. Der Einsatz konnte nach massiven Einsatz unter Atemschutz nach einer Stunde beendet werden.
eingesetzte Kräfte: FF Viöl, FF Haselund, FF Löwenstedt, RTW, Polizei
Wir wurden zu einem brennenden Gartenhaus alarmiert. Hier unterstützten wir mit Atemschutzgeräteträgern die Brandbekämpfung. Das Feuer konnte so schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
eingesetzte Kräfte: FF Viöl, FF Behrendorf, RTW, Polizei
Wir wurden zu einem Flächenbrand alarmiert. Bereits vor dem Ausrücken wurde der Einsatz abgebrochen.
eingesetzte Kräfte: FF Viöl (AED-Alarm), RTW, Notarzt, Polizei
Wir wurden zu einer Person alarmiert, die nach einem Fahrradsturz bewusstlos war.
eingesetzte Kräfte: FF Viöl, FF Löwenstedt, FF Haselund, FF Jörl, FTZ NF Husum, RTW, Polizei
Wir wurden zur Unterstützung bei einem Gebäudebrand alarmiert und unterstützten die Löschwasserversorgung und den Löscheinsatz unter Atemschutz.
eingesetzte Kräfte: FF Viöl (AED-Alarm), RTW
Wir wurden zu einer bewusstlosen Person alarmiert um mit dem AED zu helfen.
Die Feuerwehrbereitschaft wurde zur Mithilfe beim Aufbau einer Flüchtlingsunterkunft in Husum gerufen.
eingesetzte Kräfte: FF Viöl (Kleinalarm)
Wir wurden alarmiert da ein Baum zu fallen drohte. Dieser wurde mit der Kettensäge gefällt und somit die Gefahr beseitigt.
eingesetzte Kräfte: FF Bondelum, FF Treia, FF Viöl, RTW, Notarzt, Polizei
Wir wurden zu einem PKW-Unfall mit eingeschlossener Person alarmiert. Die Person war bereits vor unserem Eintreffen aus dem Fahrzeug befreit, so dass wir die Einsatzstelle direkt wieder verlassen konnten.
eingesetzte Kräfte: FF Viöl (AED-Alarm), RTW, Notarzt
Wir wurden zu einer Person alarmiert um mit dem AED Erste Hilfe zu leisten. Die Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.
eingesetzte Kräfte: FF Viöl, FF Husum, FF Wester-Ohrstedt, FF Schwesing, RTW, Notarzt, OrgL RD NF, Polizei
Wir wurden zu einem PKW-Unfall mit eingeschlossenen Personen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde unser Einsatz abgebrochen, da die Personen bereits aus dem Fahrzeug befreit waren.
eingesetzte Kräfte: FF Hoxtrup
Sturmtief Nadia hatte einen Baum im Ort auf die Straße stürzen lassen. Dieser wurde von der Straße geräumt.
eingesetzte Kräfte: FF Viöl, RTW, Polizei
Wir wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung bei einem kleinen Gebäude alarmiert. Vor Ort konnten wir feststellen, dass das Feuer bereits große Teile der Dachstruktur angegriffen hatte, so dass die Verkleidung großflächig geöffnet und abgelöscht werden musste.
Bei dem Einsatz waren unsere drei Löschgruppenfahrzeuge eingesetzt. Das LF10 übernahm vorrangig den Innenangriff während die anderen Fahrzeuge die Wasserversorgung sicherstellten und mit Atemschutzgeräteträgern unterstützten. Nach knapp 2 1/2 Stunden konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
Eingesetzte Kräfte: FF Viöl, FF Schwesing, FF Husum, FF Wester-Ohrstedt, 5x RTW, NEF, OrgL, Rettungshubschrauber
Wir wurden als zweiter Hilfeleistungssatz mit Schere und Spreizer zu einem Unfall mit einem PKW und einem Traktor alarmiert. Vor Ort war kein Eingreifen unsererseits mehr erforderlich.
Eingesetzte Kräfte: FF Viöl, RTW
Wir wurden durch eine Brandmeldeanlage alarmiert. Vorort konnte eine Rauchentwicklung an der Heizung festgestellt werden. Der Bereich wurde mit einem Hochdrucklüfter rauchfrei gemacht und komplett überprüft.
eingesetzte Kräfte: FF Viöl (Kleinalarm), Polizei
Nach einem Verkehrsunfall musste eine Ölspur auf der Straße mit Ölbindemittel abgestreut werden um Umweltschäden und eine Gefährdung des Straßenverkehrs zu verhindern.
eingesetzte Kräfte: FF Viöl (Kleinalarm), Polizei
Wir wurden alarmiert um einen Baum von der Straße zu entfernen.
eingesetzte Kräfte: FF Viöl (AED), RTW, Notarzt
Wir wurden mit dem AED alarmiert um einer Person zu helfen.
eingesetzte Kräfte: FF Viöl, FF Treia, Polizei, RTW, RTH
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Personen alarmiert. Keine der Personen war eingeklemmt, bei einer konnte aber eine Verletzung der Wirbelsäule nicht ausgeschlossen, so dass durch uns eine Achsengerechte Patientenrettung durchgeführt wurde. Dabei wird versucht Drehungen der Person soweit wie möglich zu vermeiden.
Wir danken der Feuerwehr Treia für die gute Zusammenarbeit!